Digitale Röntgenuntersuchung

Ablauf der Röntgenuntersuchung:
- Patient*in wird gebeten den Körperabschnitt zu entkleiden
- Patient*in wird gebeten sich auf den Röntgentisch zu setzen oder legen
- Einige Bilder werden auch im stehen angefertigt
- Der Körperabschnitt wird mit dem Fadenkreuz markiert
- Die Röntgenassistentin verlässt den Raum und löst die Aufnahme aus
- Hierbei ist es wichtig sich nicht zu bewegen
- Patient*in darf sich wieder anziehen
- Der Arzt schaut sich nun die Bilder auf dem Computer an
Vorteil des Digitalen Röntgen:
- Bilder haben eine bessere Qualität und Auflösung
- Fehlerhafte Bilder können am Computer nachbearbeitet werden
- Weniger häufig Neuaufnahmen notwendig
- Geringere Strahlenbelastung als beim analogen Röntgen

MVZ Dr. Röhrdanz und Kollegen
Dr. med. Friederike Röhrdanz
Hindenburgstraße 10-12, 96450 Coburg
- Mo – Fr
- 08:00 – 12:00
- 13:00 – 17:00
- Sa – So
- Geschlossen